Ziel der eCADSTAR Schulung
In der eintägigen Schulung wird das Thema „Analyse von SERDES-Übertragungsstrecken“ (z.B. PCI-Express, USB, SATA o.ä.) mit der Hilfe von sogenannten IBIS-AMI Simulations-Modellen behandelt. Das eCADSTAR IBIS-AMI Add-On ergänzt die Funktionen des eCADSTAR Signal Integrity Produktes. Ebenso werden die konkreten Features der ergänzenden Produkterweiterungen im Detail erläutert.
Teilnehmerkreis
Diese Schulung richtet sich an Anwender (Hardwareentwickler, Layouter, ...) die für den Entwurf und die Verifikation von High-Speed Designs verantwortlich sind. Im Fokus stehen die Bedingungen von dazugehörigen Signalen und Übertragungsstrecken. Erforderlich sind sowohl gewisse Grundkenntnisse in der Bedienung von eCADSTAR als auch Kenntnisse zu den Prinzipien der Signal-Integrität und der anschließenden Simulation. Entsprechend förderlich wären High-Speed Design Kenntnisse - wie z.B. zu den Themenbereichen der schnellen differentiellen Übertragungstechniken (z.B. LVDS).
Dauer und Inhalt
Angesetzt sind 2 Tage zu je 4 Stunden. Dauer und Inhalte der Schulung können in Absprache den Kundenwünschen angepasst werden. Ob die Kenntnisse für diese Schulung ausreichen wird ggf. gerne vorab in einem Gespräch geklärt. Eine Kombination mit vorherigen Schulungspaketen ist ebenso durchführbar.
Themenschwerpunkte
SERDES und IBIS-AMI Grundlagen:
IBIS-AMI Simulation:
Ansichtsmuster
Online-Schulung
Unsere Online-Schulungen erfolgen über Microsoft Teams und ermöglichen so eine Videoaufnahme der durchgeführten Themen. Auf diese Weise erhalten die Mitarbeiter die Chance, das Gelernte zu jedem Zeitpunkt wiederaufzufrischen und gleichzeitig einen Nachweis für den Arbeitgeber. Empfohlen wird eine maximale Teilnehmerzahl von 8 Personen. Die Schulungskosten pro Tag sind unabhängig von der Teilnehmeranzahl. Nach der Schulung wird ein personalisiertes Zertifikat der Teilnahme ausgestellt und auf Wunsch per Post oder E-Mail zugstellt.
Vor-Ort-Schulung
Vor-Ort-Schulungen werden entweder in Ihren oder in unseren Räumlichkeiten durchgeführt. Falls die Schulung bei Ihnen stattfindet werden anfallende Reisekosten extra berechnet. Empfohlen wird eine maximale Teilnehmerzahl von 8 Personen. Die Schulungskosten pro Tag sind unabhängig von der Teilnehmeranzahl. Nach der Schulung wird ein personalisiertes Zertifikat der Teilnahme ausgestellt und auf Wunsch per Post oder E-Mail zugstellt.
Anmeldung
Ein Angebot für eine Schulung erhalten Sie auf Anfrage via E-Mail an info@cskl.de oder Telefon unter +49 431 32132-40. Sie können auch online auf der Kontaktseite unserer Website ein Angebot anfordern. Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen auch die Frage stellen-Funktion im rechten Menüband auf dieser Seite zur Verfügung.