Skip to main content

PCB Footprint Expert FAQ

Häufig gestellte Fragen

Die Lizenz der PCB Footprint Expert Software wird entweder über die Cloud fest mit einem Online-Account verknüpft oder die Lizenz wird direkt auf einen USB-Key lizenziert oder die Lizenz wird über einen virtuellen SL-Key an die MAC-Adresse eines Computers gebunden.

Angeboten werden hierbei Single User Lizenzen, Network Lizenzen, Global Network Lizenzen und Regular Lizenzen.

Falls eine Network Lizenz für zwei oder mehr Unternehmensstandorte über VPN genutzt werden soll, muss die Global Network Lizenz erworben werden.

Cloud bzw. Leasing Lizenzierung (Online-Account):

  1. Regular Leasing Lizenz
  2. Global Leasing Lizenz

USB-Key Lizenzierung (Dongle):

  1. Single User Lizenz
  2. Network Lizenz
  3. Global Network Lizenz

Virtuelle SL-Key Lizenzierung (MAC-Adresse):

  1. Single User SL-Lizenz
  2. Network SL-Lizenz
  3. Global Network SL-Lizenz
  • Hinweis: Weitere Informationen und Rahmenbedingungen zu den einzelnen Arten der Lizenzierung finden Sie weiter unten in den jeweiligen FAQ-Bereichen auf dieser Seite oder auch auf der Webseite des Herstellers: Lizenzierungsarten im Überblick

Die Cloud bzw. Leasing Lizenz wird über die Cloud fest mit einem Online-Account (E-Mail-Adresse und Lizenz-Key) verknüpft.

Die Leasing Lizenz ist nur mit halbjährlichen oder jährlichen Wartungspaketen erhältlich.

Die Leasing Lizenz ist befristet und kann alle 6 Monate bzw. 12 Monate ab Kaufdatum kostenpflichtig aktualisiert werden.

In den 6 Monaten bzw. 12 Monaten ab Kaufdatum sind alle Updates und Upgrades kostenlos.

Es stehen zwei Arten der Cloud bzw. Leasing Lizenzierung zur Verfügung:

  1. Eine Regular Leasing Lizenz (Normal), die auf dem Firmengelände eines Standortes genutzt werden kann oder auch von Mitarbeitern, welche im Umkreis von bis zu 161 Kilometern des Firmengeländes des einen Standortes entfernt arbeiten.
  2. Eine Global Leasing Lizenz, die innerhalb des Unternehmens weltweit geteilt werden darf.

Die Laufzeit der Leasing Lizenz kann kostenpflichtig verlängert bzw. erneuert werden:

  1. Verlängerung bzw. Erneuerung: Zusätzliche Laufzeit von 6 Monaten bzw. 12 Monaten auf die noch vorhandene Laufzeit der bereits erworbenen Leasing Lizenz. Falls die vorherige Laufzeit der Leasing Lizenz zum Zeitpunkt der neu gekauften Laufzeit bereits abgelaufen ist, beginnt die neu gekaufte Laufzeit ab dem Kaufdatum (nicht ab dem Ablaufdatum der vorherigen Laufzeit).

Weitere Informationen und Rahmenbedingungen zu der Leasing Lizenzierung:

  1. Eine korrekte Firewall-Einstellung und Internetverbindung ist Voraussetzung für die Nutzung einer Cloud bzw. Leasing Lizenz.
  2. Wartungsarbeiten an Servern und Updates können vorrübergehend zu Ausfallzeiten der Cloud führen.
  3. Der Hersteller kann den Benutzern der Leasing Lizenz eine Durchführung eines Upgrades auferlegen, damit die Software weiterhin mit der Cloud bzw. Leasing Lizenz verwendet werden kann bzw. damit eine Verbindung zu der Cloud möglich ist.
  4. Proxy-Server werden derzeit nicht unterstützt.
  5. Die Nutzung der Leasing Lizenz wird protokolliert, um die Einhaltung der Lizenzbedingungen nachzuverfolgen und durchsetzen. Hierbei übermittelt die Leasing Lizenz laufend Informationen zur Identifikation an den Hersteller: Computername, Computer-ID, MAC-Adresse, IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Softwareversion und Lizenz-Key.

Bei der Cloud bzw. Leasing Lizenz kann die Lizenzierung über Online-Accounts durch die folgenden zwei Auswahlmöglichkeiten umgesetzt werden:

  1. Mehrere Online-Accounts mit jeweils einen gekauften Seat (z.B. Mehrere Seats lizenziert über entsprechend viele Online-Accounts mit jeweils einer eigenen E-Mail-Adresse und jeweils einen eigenen Lizenz-Key).
  2. Ein Online-Account für alle gekauften Seats (z.B. Mehrere Seats lizenziert über einen Online-Account mit nur einer E-Mail-Adresse und einen Lizenz-Key).

Die Anzahl der Leasing Lizenzen kann jederzeit erweitert werden:

  1. Falls Sie zu Ihrer bereits erworbenen Leasing Lizenz weitere Leasing Lizenzen auf den gleichen Account hinzufügen möchten, ist zu beachten, dass alle Leasing Lizenzen immer eine identische Laufzeit bzw. einen gleichen Wartungszeitraum haben müssen. Somit ist notwendig bei einem Kauf von zusätzlichen Leasing Lizenzen, welche einen Zeitraum von 6 Monaten bzw. 12 Monaten ab Kaufdatum haben, die zuvor bzw. bereits erworbene Leasing Lizenz auf den gleichen Wartungszeitraum der zusätzlich gekauften Leasing Lizenz zu verlängern.

Die USB-Key Lizenz wird direkt auf einen USB-Key lizenziert.

Die USB-Key Lizenz ist unbefristet (Perpetual) und läuft daher nicht aus.

Die USB-Key Lizenz ist nur mit einjährigen oder dreijährigen Wartungspaketen erhältlich.

Eine einjährige Anschlusswartung ist für ungefähr 20% des Neukaufpreises möglich.

In den 12 Monaten bzw. 36 Monaten ab Kaufdatum sind alle Updates und Upgrades kostenlos.

Es stehen drei Arten der USB-Key Lizenzierung zur Verfügung:

  1. Eine Single User Lizenz berechtigt Sie Ausführung der Software auf einen lokalen Computer zur Zeit. Falls Sie den Rechner tauschen müssen, kann der USB-Key auch auf einem anderen Rechner genutzt werden.
  2. Eine Network Lizenz berechtigt Ihren zugeteilten Server sowohl zur Verwaltung der Zugriffsrechte als auch zur Ausführung der Software. Die Network Lizenz wird über einen USB-Key an Ihren Server angeschlossen. Falls Sie den Server tauschen müssen, kann der USB-Key auch auf einem anderen Server genutzt werden. Auch normale Computer bzw. Benutzer können als Lizenzserver fungieren. Die nötigen Lizenzen werden durch Ihren Server an alle hinterlegten Client PCs verteilt. Mehrere Subnetze sind hierbei ebenso möglich. Beim Öffnen der Software wird durch einen Benutzer im Netzwerk automatisch eine Lizenz aus dem USB-Key gezogen. Wenn die Software wieder geschlossen ist, wird die Lizenz automatisch wieder für andere Benutzer zur Verfügung gestellt.
  3. Eine Global Network Lizenz ist identisch mit der Netzwerklizenz, gibt dem Kunden jedoch auch das Recht, die Lizenz im global zugänglichen Netzwerk des Unternehmens zu platzieren und über VPN-Verbindungen zu nutzen. So können auch Benutzer, die außerhalb des Firmengeländes des einen Standortes arbeiten, auf die Lizenz zugreifen und mit der Software arbeiten.

Die Laufzeit der USB-Key Lizenz kann aktualisiert werden, indem eine Wartungsverlängerung gekauft wird:

  1. Wartungsverlängerung: Zusätzliche Laufzeit von 12 Monaten oder 36 Monaten auf die noch vorhandene Laufzeit der bereits erworbenen USB-Key Lizenz. Falls die vorherige Laufzeit der USB-Key Lizenz zum Zeitpunkt der neu gekauften Wartungsverlängerung bereits abgelaufen ist, beginnt die neu gekaufte Wartungsverlängerung ab dem Ablaufdatum der vorherigen Laufzeit (nicht ab dem Kaufdatum der neu gekauften Wartungsverlängerung).

Die Anzahl der USB-Key Lizenzen kann jederzeit erweitert werden:

  1. Falls Sie zu Ihrer bereits erworbenen USB-Key Lizenz weitere USB-Key Lizenzen auf den gleichen USB-Key hinzufügen möchten, ist zu beachten, dass alle USB-Key Lizenzen immer eine identische Laufzeit bzw. einen gleichen Wartungszeitraum haben müssen. Somit ist notwendig bei einem Kauf von zusätzlichen USB-Key Lizenzen, welche einen Zeitraum von 12 Monaten bzw. 36 Monaten ab Kaufdatum haben, die zuvor bzw. bereits erworbene USB-Key Lizenz auf den gleichen Wartungszeitraum der zusätzlich gekauften USB-Key Lizenz zu verlängern.

Die SL-Lizenz wird über einen virtuellen SL-Key an die MAC-Adresse eines Computers gebunden.

Die SL-Lizenz ist befristet und muss alle 12 Monate ab Kaufdatum kostenpflichtig aktualisiert werden, um lauffähig zu bleiben.

In den 12 Monaten ab Kaufdatum sind alle Updates und Upgrades kostenlos.

Die SL-Lizenz ist auch für Virtual Machines nutzbar.

Die Network SL-Lizenz und die Global SL-Lizenz kann auch für Virtual Private Servers genutzt werden.

Es stehen drei Arten der SL-Lizenzierung zur Verfügung:

  1. Single User SL-Lizenz
  2. Network SL-Lizenz
  3. Global Network SL-Lizenz

Die Laufzeit der SL-Lizenz kann aktualisiert werden, indem eine Wartungsverlängerung oder ein Refresh gekauft wird:

  1. Wartungsverlängerung: Zusätzliche Laufzeit von 12 Monaten auf die noch vorhandene Laufzeit der bereits erworbenen SL-Lizenz. Falls die vorherige Laufzeit der SL-Lizenz zum Zeitpunkt der neu gekauften Wartungsverlängerung bereits abgelaufen ist, beginnt die neu gekaufte Wartungsverlängerung ab dem Ablaufdatum der vorherigen Laufzeit (nicht ab dem Kaufdatum der neu gekauften Wartungsverlängerung). Der Vorteil der Wartungsverlängerung im Vergleich zu Refresh ist, dass alle Updates und Upgrades sowie die Unterstützungen durch den technischen Support innerhalb der Laufzeit kostenlos sind.
  2. Refresh: Erneuerung der bereits erworbenen SL-Lizenz für den gleichen PC bzw. den gleichen Server mit einer neuen Laufzeit von 12 Monaten, wobei die Wartung nicht verlängert wird und so auch keine Updates und Upgrades oder Unterstützungen durch den technischen Support kostenlos sind. Hieraus folgt, dass bei der Aktualisierung einer SL-Lizenz durch Refresh die ursprüngliche Jahresversion der gekauften SL-Lizenz bestehen bleibt.

Die bereits erworbene SL-Lizenz kann durch ein Replace erneut erstellt und zugestellt werden:

  1. Replace: Austausch zu einer neu ausgestellten SL-Lizenz für einen anderen PC bzw. einen anderen Server

Weitere Informationen und Rahmenbedingungen zu Wartungsverlängerungen, Refresh und Replace:

  1. Falls Sie eine Wartungsverlängerung oder ein Upgrade kaufen, ist die Erneuerung durch Refresh oder der Austausch durch Replace kostenlos in dem Kauf mitinbegriffen.
  2. Falls Sie keine Wartungsverlängerung und auch kein Upgrade kaufen, aber die SL-Lizenz durch Refresh für Ihre bereits erworbene Jahresversion für den gleichen PC bzw. den gleichen Server erneut von dem Hersteller erstellt und zugestellt werden muss, erhebt der Hersteller eine Bearbeitungsgebühr von $100, wobei es keine Garantie gibt, dass ältere Jahresversionen der Software wie beabsichtigt funktionieren werden.
  3. Falls Sie keine Wartungsverlängerung und auch kein Upgrade kaufen, aber die SL-Lizenz durch Replace für einen anderen PC bzw. einen anderen Server ersetzt und neu zugestellt werden muss oder es auch irgendeinen anderen Grund gibt, weshalb ein Austausch notwendig ist, erhebt der Hersteller eine Bearbeitungsgebühr von $125. Es ist möglich, dass der Kunde gemeinsam mit dem Hersteller die bisherige SL-Lizenz mit der neuen SL-Lizenz überschreiben muss. Kunden sind dazu berechtigt den Austausch der SL-Lizenz durch Replace dreimal für ein und dieselbe SL-Lizenz in Auftrag zu geben. Danach muss die SL-Lizenz zum ursprünglichen Preis zurückgekauft werden.
  4. Die Kosten von Refresh und Replace können sich von Jahr zu Jahr ändern.

Die Anzahl der SL-Lizenzen kann jederzeit erweitert werden:

  1. Falls Sie zu Ihrer bereits erworbenen SL-Lizenz weitere SL-Lizenzen auf den gleichen virtuellen SL-Key hinzufügen möchten, ist zu beachten, dass alle SL-Lizenzen immer eine identische Laufzeit bzw. einen gleichen Wartungszeitraum haben müssen. Somit ist notwendig bei einem Kauf von zusätzlichen SL-Lizenzen, welche einen Zeitraum von 12 Monaten ab Kaufdatum haben, die zuvor bzw. bereits erworbene SL-Lizenz auf den gleichen Wartungszeitraum der zusätzlich gekauften SL-Lizenz zu verlängern.

Die folgenden Anleitungen helfen bei der Installation, Einrichtung und Aktualisierung. Wir beraten Sie gerne.

Zum Herunterladen der Enterprise Cloud Edition benötigen Sie einen Account auf der Herstellerseite, eine Freischaltung und einen virtuellen Expert Key. Folgen Sie hierfür den Schritten der folgenden Anleitung: Anleitung zur Freischaltung einer Testlizenz (PDF)

  1. Zum Herunterladen der Enterprise Edition (Cloud), benötigen Sie einen Account für den Download-Bereich auf der Herstellerseite.
  2. Um die Vollversion (PCB Footprint Expert Enterpise Edition - Cloud) zu kostenlos zu testen, muss eine virtuelle, kostenlose 30-Tage-Testlizenz über die Webseite des Herstellers, PCB Libraries, beantragt werden. Die Testlizenz können Sie über den folgenden Link beantragen: Freischaltung durch den Hersteller

Hinweis: Die kostenfreie, leicht eingeschränkte Pro Version (ehemals Lite Version) ist seit 2023 nicht mehr Verfügbar. Dies ist eine Entscheidung des Herstellers selbst. Ursprünglich war die Pro Version als Testversion zum Kennenlernen der Software gedacht. Manche Informationen im Web sind derzeit noch unter Bearbeitung.

Die USB-Key Lizenzen und SL-Lizenzen werden über die bekannte Lizenzplattform Gemalto (of Thales Group) verwaltet. Gerne beraten wir Sie bzgl. der Einrichtung und Benutzeroberfläche.

Die PCB Footprint Expert Enterprise Edition ist eine kostenpflichtige Vollversion der Software. Bei Kauf ist eine einjährige Wartung inkludiert - inklusive aller Software Updates, Upgrades, Zugriff auf die Online Bauteilbibliothek, den BOM Builder Service und technischen Support. Es werden 25 einzelne Ausgabeformate angeboten, welche seperat erhältlich sind. Außerdem kann die Enterprise Edition mit dem kostenpflichtigen 3D STEP Add-on erweitert werden, um 3D Modelle erstellen zu können.

Die PCB Footprint Expert 3D STEP Version ist eine kostenpflichtige Erweiterung für die Vollversion der PCB Footprint Expert Software (Enterprise Edition):

Hinweis: Die Enterprise Edition kann ohne das kostenpflichtige 3D STEP Add-On keine 3D Modelle erstellen.

Die folgenden Naming Conventions erläutern wir Ihnen gerne genauer in einem Gespräch:

Die Surface Mount und Through Hole Families werden ständig erweitert und aktualisiert. Kontaktieren Sie uns, um mit uns die gewünschten Beispiele live in der Software zu betrachten und zu besprechen:

Die POD Credits werden von Nutzern der Enterprise Edition für die Online Bauteilbibliothek (Parts On Demand = POD) benötigt, um die gewünschten Bauteile zu kaufen:

Die Vorteile eines Wartungspaketes können Sie bereits ab dem ersten Kauf einer Enterprise Edition nutzen: Der Erwerb einer Enterprise Edition beinhaltet ein einjähriges Wartungspaket  - inklusive aller Software Updates, Upgrades, Zugriff auf die Online Bauteilbibliothek, den BOM Builder Service und technischen Support:

Die PCB Footprint Expert Viewer Version ist kostenlos. Hierzu starten Sie die normale Vollversion (PCB Footprint Expert Enterprise Edition) und tragen keine Lizenz ein. Das heißt sobald die Enterprise Edition ohne Lizenz gestartet wird, kann man die Enterprise Edition als eingeschränkten Viewer nutzen.

Hinweis: Die Software kann ausschließlich im Member-Bereich der Webseite des Herstellers, PCB Libraries, heruntergeladen werden.

Die Calculator Version ist eine kostenlose, aber auch sehr stark eingeschränkte Version der PCB Footprint Expert Enterprise Edition, welche für einfachste Berechnungen von Footprints angedacht ist.

PCB Libraries bietet den Nutzern der Enterprise Edition mit laufender Wartung einen Zugriff auf die Online Bauteilbibliothek "Parts On Demand" (POD) mit über 2 Millionen Landeflächen, welche wiederum für mehrere Millionen Bauteile genutzt werden können (inkl. 3D STEP Modell). Vor allem die CAD Systemunabhängigkeit macht diese Bibliothek besonders: Das gewünschte Bauteil wird CAD-Neutral als FPX-File in Ihre PCB Footprint Expert Software heruntergeladen und per Auto/Batch-Build Prozess gemäß den Design-Regelwerken (IPC-7352 + IPC-7351B + IEC 61188-7 + IPC J-STD-001 + PCB Footprint Expert Standard) und/oder den hinterlegten Benutzereinstellungen angepasst. Abschließend wird das Bauteil formatgerecht in das bevorzugte CAD-System importiert. Ergänzend zu der POD arbeitet der Hersteller, PCB Libraries, mit dem Partner, PCB Partz, zusammen, welcher ähnliche Dienste und Komponenten wie die POD anbietet. Daher kann die bestehende Datenbank von PCB Partz mit über 7 Millionen Footprint-Parts und Schematic-Symbols auch für die PCB Footprint Expert Software genutzt werden.

Die Anzahl der kostenlosen Downloads aus der POD ist für Kunden der Enterprise Edition auf 10 Bauteile am Tag begrenzt. Falls ein gesuchtes Part in der POD nicht vorhanden ist, bietet der Hersteller, PCB Libraries, an dieses auf Anfrage kostenpflichtig für Sie zu erstellen. Eine Anfrage für Standard Parts kostet circa $10 und Nicht-Standard Parts circa $15, welche in Form von POD Credits bezahlt werden. Weitere Informationen finden Sie auch in den FAQ zu den POD Credits auf dieser Seite und auf der POD-Credits Produktseite.

Ebenso angeboten wird der kostenlose BOM Builder Service, welcher Ihnen hilft Ihre Bill-of-Materials-Liste zu vervollständigen. Weitere Informationen finden Sie auch in den FAQ zu dem BOM Builder Service weiter unten und auf der Internetseite des Herstellers.

Der BOM Builder Service bzw. Part Building Service wird angeboten und durchgeführt von PCB Libraries und steht jederzeit (24/7) für alle Nutzer der PCB Footprint Expert Enterprise Edition mit Wartung zur Verfügung. Zur Nutzung des Services benötigen Sie lediglich die Part Number und den Herstellername. Stichwort: Zeitersparnis - Verlieren Sie keine Zeit mehr durch die Suche nach den benötigten Library Daten oder durch das Erstellen eigener Libraries. Konvertieren Sie stattdessen Ihre Stücklisten (BOM) oder Excel Tabellen in eine FPX-Datei und senden Sie diese an PCB Libraries. PCB Libraries wird Ihre FPX-Datei mit der Online Bauteilbibliothek (POD) abgleichen und Ihnen anschließend per E-Mail die bereits vorhandenen Parts zukommen lassen. Zusätzlich werden fehlende Daten wie z.B. ein Datenblatt-Link ergänzt. Gesuchte Parts, welche noch nicht in der POD enthalten sind, können Kunden bei PCB Libraries kostenpflichtig in Auftrag geben. Die Erstellung von neuen Parts beginnt ab $10 pro Part. Hierbei wird in der Regel eine Bearbeitungszeit von 24 Stunden verfolgt, wobei dieser Service dem folgenden Prinzip unterliegt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

BETRIEBSSYSTEM:
Windows 11
Windows 10 Pro x64 Edition
Windows 10 Pro Edition
Windows 8.1 Pro x64 Edition
Windows 8.1 Pro Edition
Windows 7 Professional x64 Edition
Windows 7 Professional Edition
Windows Vista* Business x64 Edition
Windows Vista* Business Edition (with Service Pack 1 or above)
Windows XP* (wird nicht länger von Microsoft unterstützt) 
Alle Versionen sowohl 32bit als auch 64bit.

Außerdem wird mindestens Microsoft Framework 4.0 empfohlen.

HARDWARE MINDESTANFORDERUNGEN:
1 GHz INTEL Pentium Prozessor
256 MB RAM
40 MB Diskspeicher für die vollständige Installation
1024 x 768 Bildschirm, 256 Farben
Maus, Tastatur und ggf. 1x USB-Port

*Obwohl eine ganze Reihe von Footprint Expert-Benutzern Windows XP verwenden, wird es von Microsoft nicht mehr unterstützt und daher sind die Support-Möglichkeiten für XP begrenzt.

Sie erhalten die offizielle, aktuelle und kostenpflichtige IPC-7351B in dem Shop des Fachverbandes für Elektronik-Design (FED) in Deutsch oder Englisch: