Skip to main content

PCB Footprint Expert CAD Output für TARGET 3001!

Enterprise Edition | IB Friedrich TARGET 3001!

  • Unterstützt das CAD Tool: IB Friedrich TARGET 3001!

Die Enterprise Edition beinhaltet den maximalen Funktionsumfang für den professionellen PCB-Designer, CAD-Bibliothekar oder Ingenieur, der die Verantwortung für den Aufbau, die Pflege und die Weiterentwicklung der Firmenbibliothek und Bauteilerstellung trägt. Die Bereitstellung von sauberen Dokumentationen und die Einhaltung von Herstellervorgaben sowie die Beachtung von IPC-Richtlinien und anderer Industriestandards, sind dabei nur einige der Aufgabenbereiche. Auch die fertigungs- und einsatzgerechte Gestaltung der Anschlussflächen, einheitlicher Null-Lagen, passender Abmessungen, Konturen und Fertigungstoleranzen sind ein wichtiger Teil der Arbeit.

Diese Vielfalt an Anforderungen für eine qualitativ hochwertige Erstellung von Standard- und Nicht-Standard-Footprints, setzt eine einfache Handhabung der Richtlinien voraus. Ebenso notwendig ist es, dass auch die fortschrittlichsten benutzerdefinierten Änderungen für alle firmenspezfischen Vorgaben frei einstellbar und mit Kollegen teilbar sind. Darüber hinaus ist eine regelbasierte Benennung der Bauteile nach geltenden Naming Conventions notwendig, was in der Enterprise Edition durch die sogenannte CAD LEAP Technology (Libraries Enhanced with Automated Preferences) ermöglicht wird, was im Prinzip automatisierte Berechnungen durch Standard- und Benutzereinstellungen sind.

Somit erfolgt die SMD- und THT-Bauteilerstellung mit den Preferences bzw. den bereits vorinstallierten Richtlinien und/oder angepassten Design-Regeln, welche die vollständige und freie Nutzung von vier etablierten Industrierichtlinien ermöglicht. Ergänzend ist der praxisnahe PCB Footprint Expert Standard in der Software enthalten, der darauf abzielt den Anwendern eine realitätsnahe Kombination der vier Industrierichtlinien (IPC-7352 + IPC-7351B + IEC 61188-7 + IPC J-STD-001) zu ermöglichen.

Im Klartext bedeutet dies, dass der Anwender die vorhandenen Bauteilwerte eintippt, woraufhin die Software automatisch alle restlichen Berechnungswerte entsprechend der vorgegebenen Bauteilwerte, hinterlegten Benutzereinstellungen und ausgewählten Richtlinien ergänzt. Abschließend kann das Bauteil formatgerecht in das bevorzugte CAD-System importiert werden.

Besonders ist, dass nicht nur alle selbst erstellten Design-Projekte für bis zu 25 CAD-Formate nutzbar sind, sondern auch alle vorhandenen Bauteile der Online-Bauteilbibliothek gleichartig CAD-Systemunabhängig sind. Das gewünschte Bauteil wird CAD-Neutral in Ihre PCB Footprint Expert Software heruntergeladen und ebenso automatisch entsprechend der hinterlegten Benutzereinstellungen angepasst.

Somit kann jeder in einem Bruchteil der üblichen Zeit hochwertige Bauteile auf die gleiche professionelle Art und Weise erstellen - egal für welches CAD-System. Außerdem kann die Enterprise Edition mit dem kostenpflichtigen 3D STEP Add-on erweitert werden, um 3D Modelle erstellen zu können. Diese Erstellung von qualitativ hochwertig reproduzierbaren, sowie IPC konformen Landeflächen und 3D STEP-Modellen ist, wie die Einhaltung von modernsten globalen Industrierichtlinien, wirklich ein MUSS für jeden PCB-Designer, CAD-Bibliothekar und Ingenieur weltweit. Desweiteren bietet der Hersteller an Sie mit dem BOM Builder Service zu unterstützen (mehr Infos hierzu am Seitenende).

  • Benutzerfreundliche Bedienung, die auf Windows basiert und einfach zu lernen ist
  • Erstellt Landeflächen aus auswählbaren Pad Formen und Positionen
  • Speicher-, Editier- und Suchfunktionen für eine effektive Bauteileverwaltung
  • Speichern von mechanischen Bauteildaten in eine Bibliotheksdatei
  • Ändern Sie Ihre Bibliotheksdokumentation oder fügen Sie Informationen hinzu
  • Berechnung der Landeflächen erfolgt auf Knopfdruck nach Eingabe der Bauteilabmessungen
  • Automatisierte Berechnung der Landeflächen basiert auf den ausgewählten Richtlinien und eigenen Anpassungen
  • Eingabe der Bauteilabmessungen mit Nominal plus Toleranz oder Min / Max Abmessungen
  • Automatisierte Erstellung von Bauteilen mit den vom Hersteller empfohlenen Landeflächen
  • Anwendung von Rules auf Komponentenfamilien und Landeflächen
  • Mit nur einem Klick erfolgt die Auswahl von Rectangle, Oblong, D-Shape oder Rounded Rectangle
  • Mit nur einem Klick werden Bauteile rotiert oder gespiegelt (sehr nützlich für ein schnelles LGA/BGA-Design)
  • Imperial und metrisch: Automatische Umrechnung zwischen mil und metrischen Werten

... und viele weitere Funktionen: Padstack Editor; Einheiten-Converter; Pin Name ändern & neu nummerieren; Möglichkeit zur Erstellung, Bearbeitung oder Löschung der Sachmerkmale/Attribute: Projektname; Menge/Stückpreis; Schaltplan-Symbolname; erstellt von/Datum; Artikelnummer;  eingekauft von; DigiKey Part Nummer; ... usw. (kein Limit)

Bei Kauf einer neuen PCB Footprint Expert Enterprise Edition mit USB-Key Lizenzierung ist eine einjährige Wartung inkludiert - inklusive aller Software Updates, Upgrades, Zugriff auf die Online Bauteilbibliothek inkl. BOM Builder Service und technischen Support:

Warum sollten Sie sich für PCB Footprint Expert entscheiden?

PCB Footprint Expert ist die von der IPC anerkannte Software zur Erstellung von qualitativ hochwertig reproduzierbaren, sowie IPC konformen Landeflächen und 3D STEP Modellen. PCB Libraries bietet automatisierte Softwareprodukte an, die Ihre Anforderungen erfüllen: Produktauswahl

Bei allen Produkten steht Ihnen rund um die Uhr das offizielle Forum von PCB Libraries zur Verfügung. Als IPC-Member-Unternehmen ist der Softwarehersteller bei der Entwicklung von IPC-Richtlinien für einen globalen Industriestandard involviert. Bereits seit 2003 lässt sich der Werdegang von PCB Libraries am Markt verfolgen. Im Jahr 2012 wurde eine komplett verbesserte Softwarefamilie veröffentlicht: Pro, Lite und Viewer. 2016 wurde diese Familie durch die POD Builder Version erweitert. 2017 wurde die Pro zur neuen Enterprise Edition. 2024 wurde die neue und aktuelle IPC-7352 erfolgreich umgesetzt. Als langjähriger Supporter und Distributor dieser Software ist auch der technische Kundenservice des CSK Teams im Kauf inklusive.

  • PCB Libraries ist auf dem Markt sehr gut etabliert und hat weltweit zufriedene Kunden
  • Jederzeit Zugriff auf das offizielle Forum des Herstellers: PCB Libraries Forum
  • Fachkundigen technischen Support durch Ihren Ansprechpartner: CSK - CAD Systeme Kluwetasch

Die fortschreitende Internationalisierung der Firmen erfordert eine weitgehende fertigungsunabhängige Erstellung der PCB-Designs nach standardisierten Vorgaben. Die kontinuierliche Größenreduzierung der Bauteile verlangt dabei nach immer genaueren Berechnungen der Anschlussflächen für aktive und passive Bauteile. Die herausragende Aufgabe ist es, flexible und dynamische Regeln und Definitionen zu erstellen, um Millionen von unterschiedlichen Bauteilen gemäß der Herstellerempfehlungen zu erstellen.

PCB Footprint Expert erstellt sowohl diese Mengen an Bauteilen als auch Land Pattern gemäß Hersteller Empfehlungen und/oder IPC-Richtlinien. Die Software stellt sicher, dass jeder Anwender, unabhängig seiner Erfahrung oder Sprache, qualitativ hochwertig reproduzierbare, sowie IPC konforme Landeflächen erstellt. Der Wechsel zwischen den vier etablierten Industrierichtlinien (IPC-7352 + IPC-7351B + IEC 61188-7 + IPC J-STD-001) und dem PCB Footprint Expert Standard wird durch Default & User Preferences ermöglicht. Alle noch erforderlichen Informationen bzw. Werte werden automatisch aus den für Sie bereits hinterlegten IPC-Richtlinien (Preferences) entnommen, um so die Ausgabe für die verschiedenen CAD Formate zu ergänzen.

Benutzerfreundliche Bedienung, die auf Windows basiert und einfach zu lernen ist:

  • Benutzerdefinierte Einstellungen wählbar oder individuell definierte Einstellungen möglich
  • Erstellt Landeflächen aus auswählbaren Pad Formen und Positionen
  • Speicher-, Editier- und Suchfunktionen für eine effektive Bauteileverwaltung
  • Speichern von mechanischen Bauteildaten in eine Bibliotheksdatei
  • Ändern Sie Ihre Bibliotheksdokumentation oder fügen Sie Informationen hinzu
  • Berechnung der Landeflächen erfolgt auf Knopfdruck nach Eingabe der Bauteilabmessungen
  • Automatisierte Berechnung der Landeflächen basiert auf den ausgewählten Richtlinien und eigenen Anpassungen
  • Eingabe der Bauteilabmessungen mit Nominal plus Toleranz oder Min / Max Abmessungen
  • Automatisierte Erstellung von Bauteilen mit den vom Hersteller empfohlenen Landeflächen
  • Anwendung von Rules auf Komponentenfamilien und Landeflächen
  • Mit nur einem Klick erfolgt die Auswahl von Rectangle, Oblong, D-Shape oder Rounded Rectangle
  • Mit nur einem Klick werden Bauteile rotiert oder gespiegelt (sehr nützlich für ein schnelles LGA/BGA-Design)
  • Imperial und metrisch: Automatische Umrechnung zwischen mil und metrischen Werten

... und viele weitere Funktionen: Padstack Editor; Einheiten-Converter; Pin Name ändern & neu nummerieren; Möglichkeit zur Erstellung, Bearbeitung oder Löschung der Sachmerkmale/Attribute: Projektname; Menge/Stückpreis; Schaltplan-Symbolname; erstellt von/Datum; Artikelnummer;  eingekauft von; DigiKey Part Nummer; etc... (kein Limit)

  • Design for Assembling: Fertigungs- und Prüffreundlichkeit der Baugruppe
  • Design for Manufacturing: Fertigungsgungsfreundlichkeit z.B. der unbestückten Leiterplatte
  • Design for Testability: Test- und Prüffreundlichkeit
  • Design for Reliability:  Zuverlässigkeit als Entwicklungsziel
  • Design for Environment: Umweltverträglichkeit bzw. Einsatzumgebung

PCB Libraries bietet den Nutzern der Enterprise Edition mit laufender Wartung einen Zugriff auf die Online Bauteilbibliothek "Parts On Demand" (POD) mit über 2 Millionen Landeflächen, welche wiederum für mehrere Millionen Bauteile genutzt werden können (inkl. 3D STEP Modell). Vor allem die CAD Systemunabhängigkeit macht diese Bibliothek besonders: Das gewünschte Bauteil wird CAD-Neutral als FPX-File in Ihre PCB Footprint Expert Software heruntergeladen und per Auto/Batch-Build Prozess gemäß den Design-Regelwerken (IPC-7352 + IPC-7351B + IEC 61188-7 + IPC J-STD-001 + PCB Footprint Expert Standard) und/oder den hinterlegten Benutzereinstellungen angepasst. Abschließend wird das Bauteil formatgerecht in das bevorzugte CAD-System importiert. Ergänzend zu der POD arbeitet der Hersteller, PCB Libraries, mit dem Partner, PCB Partz, zusammen, welcher ähnliche Dienste und Komponenten wie die POD anbietet. Daher kann die bestehende Datenbank von PCB Partz mit über 7 Millionen Footprint-Parts und Schematic-Symbols auch für die PCB Footprint Expert Software genutzt werden.

Die Anzahl der kostenlosen Downloads aus der POD ist für Kunden der Enterprise Edition auf 10 Bauteile am Tag begrenzt. Falls ein gesuchtes Part in der POD nicht vorhanden ist, bietet der Hersteller, PCB Libraries, an dieses auf Anfrage kostenpflichtig für Sie zu erstellen. Eine Anfrage für Standard Parts kostet circa $10 und Nicht-Standard Parts circa $15, welche in Form von POD Credits bezahlt werden. Weitere Informationen finden Sie auch in den FAQ zu den POD Credits auf dieser Seite und auf der POD-Credits Produktseite.

Ebenso angeboten wird der kostenlose BOM Builder Service, welcher Ihnen hilft Ihre Bill-of-Materials-Liste zu vervollständigen. Weitere Informationen finden Sie auch in den FAQ zu dem BOM Builder Service weiter unten und auf der Internetseite des Herstellers.

Der BOM Builder Service bzw. Part Building Service wird angeboten und durchgeführt von PCB Libraries und steht jederzeit (24/7) für alle Nutzer der PCB Footprint Expert Enterprise Edition mit Wartung zur Verfügung. Zur Nutzung des Services benötigen Sie lediglich die Part Number und den Herstellername. Stichwort: Zeitersparnis - Verlieren Sie keine Zeit mehr durch die Suche nach den benötigten Library Daten oder durch das Erstellen eigener Libraries. Konvertieren Sie stattdessen Ihre Stücklisten (BOM) oder Excel Tabellen in eine FPX-Datei und senden Sie diese an PCB Libraries. PCB Libraries wird Ihre FPX-Datei mit der Online Bauteilbibliothek (POD) abgleichen und Ihnen anschließend per E-Mail die bereits vorhandenen Parts zukommen lassen. Zusätzlich werden fehlende Daten wie z.B. ein Datenblatt-Link ergänzt. Gesuchte Parts, welche noch nicht in der POD enthalten sind, können Kunden bei PCB Libraries kostenpflichtig in Auftrag geben. Die Erstellung von neuen Parts beginnt ab $10 pro Part. Hierbei wird in der Regel eine Bearbeitungszeit von 24 Stunden verfolgt, wobei dieser Service dem folgenden Prinzip unterliegt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

CSK - CAD Systeme Kluwetasch wurde 1994 als Vertriebsbüro für EDA und PCB Software gegründet. Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt, um diese Ihren Bedürfnissen anzupassen. Die Herausforderung im Wettbewerb voraus zu sein bedeutet heute, dass Sie die Grenzen von physikalischen und elektrischen Designs erhöhen müssen, um noch schneller noch komplexere hochperformante Produkte zu liefern. Sie finden in uns, einen erfahrenen und langjährigen Supporter in den Bereichen Beratung, System-Integration, Training & Support sowie der Entwicklung Ihrer kundenspezifischen Tools und die gewünschte Unterstützung. Die Werkzeuge von Morgen bekommen Sie bei uns schon heute.

  • Technischer Support auch durch den Hersteller: PCB Libraries, Inc.
  • Installations- und Lizenzierungsanleitungen
  • Shared Desktop Hilfe bzw. Remote Control Support
  • Kommunikation via Telefon, E-Mail, Forum und Ticket
  • Allgemeine und kundenspezfisiche Tutorial Videos
  • Fachvorträge, Datenblätter, White Papers und vieles mehr
  • Newsletter: Neuigkeiten, Updates, Upgrades, Promotions, Events und vieles mehr
  • Technischer Support gilt nur für die Laufzeit eines gültigen Wartungsvertrages

    Mehr Informationen finden Sie auf unserer Startseite

    Die Software Changelogs der aktuellen Version: Version 2025

    Weitere Informationen und Versions Historien finden Sie auch im Forum des Herstellers: www.pcblibraries.com/forum

    Die Vollversion der PCB Footprint Expert Software (Enterprise Edition) kann für 30 Tage kostenlos getestet werden: PCB Footprint Expert Testlizenz

    Es stehen Ihnen zwei unterschiedliche Testversionen der PCB Footprint Expert Software zur Verfügung.

    “If you’re not automating, someone else is. This is a 3D model revolution in the PCB library and design industry as the possibilities are endless.”: Tom Hausherr, CEO & Founder of PCB Libraries.